Briefe selbst schreiben und an Brieffreunde in fernen Landen verschicken? Darauf greifen Jugendliche in der digitalisierten Gesellschaft wohl eher selten, wenn überhaupt, zurück....
Vor vier Jahrzehnten hat die Europäische Schule München zum allerersten Mal ihre Tore geöffnet. Am 8. November 1977 nimmt die ESM erstmals ihren Unterrichtsbetrieb in den Räumlichkeiten...
Die Schulbücher können jetzt zugeschlagen werden, denn ein neues Kapitel beginnt! Die BAC-Proklamation ist das finale Glanzlicht in der Schullaufbahn des Europäischen Schulsystems. Der...
Erneut muss die Schulgemeinschaft der Europäischen Schule München mit Entsetzen einen Anschlag in Europa zur Kenntnis nehmen. Gerade weil wir eine Schule sind, ist es für uns...
Verschiedene Frühlingsstimmen- und klänge sind am 18. Mai 2017 in der Europahalle zu hören gewesen. Die Höhere Schule Ensembles: Junior-, Konzert- und Kammerchor, Orchester, Kammerorchester...
Die Sieger des "Kunst am Bau"-Wettbewerbs für den Erweiterungsbau der ESM stehen offiziell fest: Das Preisgericht hat Entwürfe von Veronike Hinsberg sowie der Künstlergruppe...
Verbundenheit, kultureller Austausch, Freundschaft über Grenzen hinweg und sprachliche Vielfalt sind in der Europäischen Schule München nicht nur leere Begriffe, sondern gelebte...
Die Errungenschaften der Europäischen Union - Freiheit, Frieden sowie enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen ist für uns - besonders an einer Europäischen Schule - derart...
Die Europäische Schule München ist 1977 gegründet worden, zeitgleich mit der Errichtung des Europäischen Patentamtes in München und auf dessen Antrag. Zunächst war sie in den Räumlichkeiten...
Sich in Echtzeit miteinander austauschen und gleichzeitig exklusive Einblicke in eine andere kulturelle Wirklichkeit erhalten, dem kommen die regelmäßig stattfindenden Skype-Sessions...