Organisiert von den MunoM-Direktoren Christian Waedt und Margarette Banatte-Schuster unternahm das MunoM-Team im September anlässlich des 20-jährigen…
Mehr lesen
1953 wurde das System der Europäischen Schulen ins Leben gerufen. Vor dem Hintergrund der schrecklichen Erfahrung des Zweiten Weltkriegs formulierte…
Mehr lesen
Im Januar 2023 hatte das Europäische Patentamt einen kollektiven Kunstwettbewerb für Grundschulen zum Thema Nachhaltigkeit, Technologie und Innovation…
Mehr lesen
Der Bereich „Nachhaltige Entwicklung“ ist an der ESM schon seit langem ein wichtiges Unterrichtsziel. Schülerinnen und Schüler setzen sich in…
Mehr lesen
Für 190 Schülerinnen und Schüler der ESM ging Anfang Juli ein wichtiger Abschnitt ihres Lebens zu Ende. In einer festlichen Zeremonie, umrahmt von…
Mehr lesen
Das diesjährige Sommerstück der Europäischen Schule München unter der Regie von Iris Krause findet auf dem Gelände des „Study Building“, dem…
Mehr lesen
LGBTIQA* steht für lesbian, gay, bisexuell, transgender, inter, queer, asexual und andere. Durch Fernsehen, Internet und Darstellungen in Zeitungen…
Mehr lesen
Wie jedes Jahr haben wir, die SWALS-Lehrer, beschlossen, ein weiteres Bildungsprojekt durchzuführen. Das Ziel des Projekts ist es, unseren Schülern…
Mehr lesen
„In Vielfalt vereint“ – Die Europawoche 2023 der ESM
Die jährlich stattfindende „Europawoche“ ist ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender…
Mehr lesen